FOKUSthemen

Zertifizierungen

Als eines der letzten Ganzkörperfächer der Medizin steht die Radiologie in besonderem Maße vor der Herausforderung, neues Wissen kontinuierlich in die Fort- und Weiterbildung und in die Versorgungspraxis zu integrieren.

Die medizinischen Fachgesellschaften Deutsche Röntgengesellschaft (DRG), Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR), Deutsche Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen für Radiologie (DGMTR) und Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) bieten deshalb eine Reihe von Zusatzqualifizierungen und Zertifizierungen an, die herausgehobene Spezialkenntnisse und umfassende praktische Erfahrungen in der radiologischen Medizin dokumentieren und über das hinausgehen, was für die Facharztanerkennung gefordert wird. Neben persönlichen Zusatzqualifizierungen werden auch Zentren und Kurse zertifiziert. Übergeordnete Ziele sind die kontinuierliche Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung sowie die Dokumentation und Weiterentwicklung der flächendeckenden Versorgung durch Radiolog:innen auf hohem Niveau insbesondere gegenüber gesundheitspolitischen Entscheidungsträger:innen, anderen Fachdisziplinen, Zuweiser:innen und Patient:innen.

Vorteile für Radiolog:innen und MTR

Zusatzqualifizierungsangebote bieten Radiolog:innen die Möglichkeit, sich schnell und praxisnah auf neue Anforderungen wie z.B. Lungenkrebsscreening vorzubereiten oder mit neuen medizinischen Technologien vertraut zu machen. Über die ausgestellten Zertifikate können sie ihre spezialisierte Expertise nachweisen und das individuelle Berufsprofil stärken. Dokumentierte Zusatzqualifizierungen ermöglichen zudem die Teilnahme an qualitätskontrollierten Versorgungsstrukturen.

Auch Medizinischen Technolog:innen für Radiologie (MTR) profitieren von den speziell auf sie zugeschnittenen Zusatzqualifizierungen: Sie helfen dabei, die eigenen Handlungskompetenzen zu erweitern und die mitgestaltende Rolle im radiologischen Team weiter auszubauen. Außerdem tragen MTR mit Zusatzqualifizierungen aktiv zur technischen Sicherheit und Prozessoptimierung bei, insbesondere bei komplexen Interventionen oder Spezialverfahren.

Zertifizierungs- und Zusatzqualifizierungsangebote der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG), der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen für Radiologie (DGMTR) und der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)