Die Fachgesellschaften haben Qualitätsstandards abgestimmt, deren Erfüllung Voraussetzung zur Zertifizierung als interdisziplinäres Zentrum für Dialysezugänge ist. Den Leitfaden für den Zertifizierungsprozess bildet ein Katalog inhaltlicher und struktureller Kriterien. Mit der Durchführung der Zertifizierungsverfahren haben die Träger des Systems das internationale Zertifizierungsinstitut ClarCert beauftragt.
Die Implementierung pflegerischer Leitlinien und interdisziplinärer Empfehlungen zum Umgang mit Gefäßzugängen sollen hier Anwendung und Unterstützung finden. Ziel ist es, einerseits bei größtmöglicher Wohnortnähe flächendeckend die Erstanlage von optimalen Gefäßzugängen in zertifizierten Zentren zu gewährleisten, gleichzeitig aber auch die Behandlung von Komplikationen auf hohem fachlichem Niveau rund um die Uhr zu können.
Ausgehend von unterschiedlichen Anforderungsprofilen ist die Zertifizierung als Interdisziplinäres Shunt-Referenzzentrum oder Interdisziplinäres Regionales Shuntzentrum möglich.
Alle Informationen zum Zertifizierungsablauf finden Sie hier.