Die AG Ultraschall der DRG befasst sich mit der sonografischen Diagnostik, einschließlich der farbkodierten Dopplersonografie und sonografisch-gestützter interventioneller Verfahren, die fester Bestandteil der Weiterbildungsordnung für Radiolog:innen sind. Dazu zählen auch spezielle Anwendungen in der Kinder- und Neuroradiologie. Die kontrastverstärkte Sonografie (CEUS) ist seit einigen Jahren Teil der klinischen Routine und hat das diagnostische Spektrum deutlich erweitert. Für ihre erfolgreiche Anwendung sind jedoch sowohl technische als auch klinische Erfahrungen erforderlich, die bislang nicht verpflichtend im radiologischen Weiterbildungscurriculum verankert sind.
Ziel der Zusatzqualifizierung „CEUS Radiologie“ für die kontrastmittelverstärkte Sonografie ist es, die Qualifikation junger Radiolog:innen in dieser speziellen Technik zu stärken und die Kompetenz in Weiter- und Ausbildungsstätten zu fördern.
Alle Zusatzqualifizierungen und Zertifizierungen der DRG basieren ausschließlich auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen und erfolgen unabhängig von industriellen Interessen.
Weitere Details finden Sie in den unten verlinkten Dokumenten.