Die AG Muskuloskelettale Radiologie widmet sich der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung bildgebender Verfahren des Bewegungsapparates, die in der Diagnostik und minimal-invasiven Therapie muskuloskelettaler Erkrankungen eine zentrale Rolle spielen. Diese Verfahren sind ein wesentlicher Bestandteil der radiologischen Ausbildung und werden in zahlreichen Institutionen vermittelt; spezielle Techniken können während oder nach der Weiterbildung in spezialisierten Kliniken oder im Rahmen gezielter Fortbildungen vertieft werden. Im Mittelpunkt der Arbeit der AG MSK stehen die kontinuierliche Weiterentwicklung der medizinischen Bildgebung sowie die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Praxis und Klinik.

Ziel der Zusatzqualifizierungen in der „Muskuloskelettalen Radiologie“ ist es, die qualitativ hochwertige radiologische Diagnostik muskuloskelettaler Erkrankungen zu fördern – insbesondere im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Orthopädie und Unfallchirurgie. Damit sollen sowohl die Gesundheitsversorgung und Patientensicherheit (einschließlich des Strahlenschutzes) verbessert als auch durch eine leitliniengerechte und therapieorientierte Diagnostik ein effizienter Mitteleinsatz im Gesundheitswesen unterstützt werden.

Alle Zusatzqualifizierungen und Zertifizierungen der DRG basieren ausschließlich auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen und erfolgen unabhängig von industriellen Interessen.

Weitere Details finden Sie in den unten verlinkten Dokumenten.

Personen

Zentren