Die AG Informationstechnologie der DRG bietet eine Zusatzqualifizierung an, die auf die zunehmende Nutzung KI-gestützter Software in der radiologischen Befundung reagiert. Damit sollen Radiolog:innen, Medizinphysiker:innen und Medizinische Technolog:innen für Radiologie befähigt werden, die Zuverlässigkeit KI-basierter Befunde kritisch zu bewerten. Trotz der wachsenden Zahl an KI-Auswertungstools und Anbietern ist Künstliche Intelligenz bislang weder im Medizinstudium noch in der radiologischen Facharztweiterbildung fest verankert.
Ziel der Zusatzqualifizierung „Künstliche Intelligenz“ ist, den Teilnehmenden grundlegende Kompetenzen zu den Anwendungen, Chancen, Herausforderungen und Grenzen KI-gestützter Software zu vermitteln. Zudem sollen sie befähigt werden, die Qualität und Verlässlichkeit von KI-basierten Befunden kritisch einzuschätzen und KI-Technologien sicher, reflektiert und verantwortungsbewusst in ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
Es können auch Medizinphysiker:innen und MTR die Zusatzqualifizierung erwerben.
Alle Zusatzqualifizierungen und Zertifizierungen der DRG basieren ausschließlich auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen und erfolgen unabhängig von industriellen Interessen.
Weitere Details finden Sie in den unten verlinkten Dokumenten.