Die AG Herz und Gefäße der DRG hat zur Sicherstellung einer hohen Qualität in der klinischen Praxis ein strukturiertes Zusatzqualifizierungsprogramm für die kardiale CT und MRT entwickelt – zwei der anspruchsvollsten Anwendungen dieser bildgebenden Verfahren.

Ziel der Zusatzqualifizierung „Herz-CT/-MRT“ ist es, die Qualität der radiologischen Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit – insbesondere mit Kardiologie, Herzchirurgie und Allgemeinmedizin – zu fördern. Dadurch sollen sowohl die Gesundheitsversorgung und Patientensicherheit (einschließlich Strahlenschutz) verbessert als auch durch leitliniengerechte, therapieorientierte Diagnostik ein effizienter Mitteleinsatz im Gesundheitswesen unterstützt werden.

Alle Zusatzqualifizierungen und Zertifizierungen der DRG basieren ausschließlich auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen und erfolgen unabhängig von industriellen Interessen.

Weitere Details finden Sie in den unten verlinkten Dokumenten.

Personen

Zentren

Kurse

InstaRad-Q1-Kurse on demand auf conrad

Auf conrad sind ein Q1-Kurs Herz-CT und ein Q1-Kurs Herz-MRT im interaktiven InstaRad-Format verfügbar. Beide erfüllen alle Anforderungen zur Q1-Zertifizierung Herz-CT bzw. Herz-MRT einschließlich der nachzuweisenden Untersuchungszahlen. Beide Kurse sind vergünstigt als Institutsabos erhältlich.

Q2-Kurse on demand auf conrad

Auf conrad sind ein Q2-Kurs Herz-CT und ein Q2-Kurs Herz-MRT verfügbar.

Masterkurse Herzbildgebung

Neben Q1- und Q2-Kursen werden künftig modalitätenübergreifende Masterkurse zur Vertiefung einzelner Schwerpunkte durch Kooperationspartner der DRG angeboten. Mehr dazu im Interview mit PD Dr. Lukas Lehmkuhl . Die Masterkurse finden Sie ebenfalls im Veranstaltungskalender der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie – Suchfilter „Masterkurs Herzbildgebung“.

InstaRad-Intensivkurs Herz-CT

Der InstaRad-Intensivkurs Herz-CT bietet 54 interaktive Fälle aus der klinischen Praxis mit Befundung nach CADRADS. Bis zu 50 Fälle sind für die Zertifizierung anrechenbar – eine optimale Vorbereitung auf die Q2-Prüfung.

Prüfungstermine:

  • Dienstag, 28.10.2025
  • Donnerstag, 20.11.2025
  • Dienstag, 16.12.2025
  • Dienstag, 24.02.2026
  • Dienstag, 02.06.2026
  • Dienstag, 01.09.2026
  • Dienstag, 01.12.2026