Fokusthemen der DRG

Die Deutsche Röntgengesellschaft widmet sich mit besonderem Engagement den Bereichen Zertifizierungen, Leitlinien, strukturierte Befundung und Interventionsregister. Sieträgt so dazu bei, Standards in der Radiologie zu etablieren und zu sichern sowie die Qualität und Transparenz der radiologischen Versorgung zu gewährleisten und weiterzuentwickeln.

Zertifizierungen

Unter dem Dach der DRG werden verschiedene Zusatzqualifizierungen und Zertifizierungen angeboten, die dem Ziel der Qualitätssicherung in der diagnostischen und interventionellen Radiologie zum Wohl der Patientinnen und Patienten dienen.

Medizinische Leitlinien

Die Erarbeitung von Leitlinien gehört zu den Kernaufgaben wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften. So ist auch die DRG an der Erstellung und Aktualisierung zahlreicher Leitlinien beteiligt. Dabei greift sie insbesondere auf die Expertise ihrer Arbeitsgemeinschaften zurück.

Strukturierte Befundung

Strukturierte Befundung verbessert Verständlichkeit, Qualität und Effizienz radiologischer Berichte. Die DRG bietet dazu praxisnahe Vorlagen, Tools und Hintergrundinformationen.

Interventionsregister

Die beste Möglichkeit, die Sichtbarkeit der Interventionellen Radiologie zu erhöhen, bietet das Interventionsregister der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR).