Der Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie zeichnet jährlich rund sechs Referent:innen aus. Er ist mit 500 Euro dotiert und wird seit 2001 jedes Jahr auf dem Deutschen Röntgenkongress verliehen.
Mit dem Preis ehrt die Deutsche Röntgengesellschaft das Andenken des Stifterehepaars Prof. Dr. med. Felix Wachsmann (1904-1995) und seiner Frau Eugenie. Professor Wachsmann wurde 1970 mit der Albers-Schönberg-Medaille ausgezeichnet und ist seit 1993 Ehrenmitglied der Deutschen Röntgengesellschaft.
Die Preisträger:innen müssen über mehrere Jahre erfolgreich am radiologischen Fortbildungsprogramm der Akademie mitgearbeitet haben und in dem der Verleihung vorangehenden Jahr in mindestens sechs Veranstaltungen von den Teilnehmenden mit höchsten Punktzahlen für ausgezeichnete Lehre bewertet worden sein. Die Vergabe erfolgt durch die Auswertung der Fortbildungsevaluationen in der Geschäftsstelle der Deutschen Röntgengesellschaft.
| Preis | Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis |
| Auswahlkriterien | Vergabe anhand der Auswertung der Fortbildungsevaluationen in der Geschäftsstelle der Deutschen Röntgengesellschaft. |
| Preisgeld | 500 Euro |
| Jury | Teilnehmer:innen am radiologischen Fortbildungsprogramm der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie der DRG |
| Verleihung | Deutscher Röntgenkongress im Mai eines jeden Jahres |
| Bewerbung | Nicht möglich |
2024
2023
2022
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001