Der Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Innovationspreis der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie wird seit 2016 auf dem Deutschen Röntgenkongress verliehen. Er ist mit 500 Euro dotiert und zeichnet Referent:innen aus, die mit innovativen Ansätzen einen besonderen Beitrag zur Weiterentwicklung der radiologischen Fort- und Weiterbildung geleistet haben.
Mit dem Preis ehrt die Deutsche Röntgengesellschaft das Andenken des Stifterehepaars Prof. Dr. med. Felix Wachsmann (1904-1995) und seiner Frau Eugenie. Professor Wachsmann wurde 1970 mit der Albers-Schönberg-Medaille ausgezeichnet und ist seit 1993 Ehrenmitglied der Deutschen Röntgengesellschaft.
Der Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Innovationspreis wird von der Deutschen Röntgengesellschaft in Anerkennung der engagierten Weiterentwicklung und erfolgreichen Implementierung zentraler Angebote, Leistungen und Programme verliehen. Ausgezeichnet werden insbesondere Projekte und Initiativen, die innovative Impulse für die radiologische Fortbildung oder Versorgung setzen.
| Preis | Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Innovationspreis |
| Auswahlkriterien | Vergabe anhand der Auswertung der Fortbildungsevaluationen in der Geschäftsstelle der Deutschen Röntgengesellschaft. |
| Preisgeld | 500 Euro |
| Jury | Teilnehmer:innen am radiologischen Fortbildungsprogramm der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie der DRG |
| Verleihung | Deutscher Röntgenkongress im Mai eines jeden Jahres |
| Bewerbung | Nicht möglich |