Die DRG

Preise

Die DRG verleiht jährlich Preise und Auszeichnungen an herausragende Projekte, Persönlichkeiten und Initiativen, die die Gesundheitsversorgung im Bereich der Radiologie in Deutschland voranbringen.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Preise, die von der DRG vergeben werden.

Prof. Dr. med. Alfred Breit

Alfred-Breit-Preis

Der Alfred-Breit-Preis zeichnete herausragende wissenschaftliche Arbeiten und Entwicklungen auf dem Gebiet der radiologischen Forschung aus, die nachweislich das Potenzial besitzen, zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Krebstherapie beizutragen. Letztmalig wurde er 2024 vergeben.
Marie Curie

Marie-Curie-Ring

Der Ring würdigt jährlich eine herausragende junge Wissenschaftlerin oder einen herausragenden jungen Wissenschaftler auf dem Gebiet der Radiologie. Die Nominierung erfolgt auf Vorschlag – Eigenbewerbungen sind nicht möglich. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des Deutschen Röntgenkongresses statt.
Weiße Marmor-Büste von Wilhelm Conrad Röntgen

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis

Zum Gedenken an ihren Namensgeber vergibt die Deutsche Röntgengesellschaft seit 1979 jährlich den Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis. Der Preis wird verliehen für eine hervorragende aktuelle Habilitationsschrift, die dem Fortschritt der Radiologie dient.

Hermann-Rieder-Medaille

Die Hermann-Rieder-Medaille wird in der Regel alle zwei Jahre an eine um das Fach der theoretischen oder klinischen Radiologie in Wissenschaft und Praxis besonders verdiente Persönlichkeit verliehen.

Albers-Schönberg-Medaille

Die Albers-Schönberg-Medaille wurde der Deutschen Röntgengesellschaft1932 im Gedenken an den 1921 verstorbenen Mitbegründer Heinrich Albers-Schönberg gestiftet. Sie wird alle zwei Jahre an Mitglieder verliehen, die sich in herausragender Weise für die Belange der Radiologie engagieren.
Weiße Marmor-Büste von Prof. Dr. Walter Friedrich

Walter-Friedrich-Preis

Der Walter-Friedrich-Preis wird verliehen für herausragende wissenschaftliche Arbeiten (inkl. Habilitationsarbeiten) auf dem Gesamtgebiet der Radiologie, für beispielgebende Publikationen und Initiativen zur Verbesserung der Lehre auf allen (Teil-)Gebieten der Medizinischen Radiologie und für vorbildliche praktische Ergebnisse in der Medizinischen Radiologie inkl. technischer Entwicklungen.
Weiße Marmor-Büste von Prof. Dr. med. Felix Wachsmann

Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis

Der Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie ehrt jährlich rund sechs Referent:innen, die über mehrere Jahre erfolgreich am radiologischen Fortbildungsprogramm der Akademie mitgearbeitet haben und in mindestens sechs Veranstaltungen von den Teilnehmenden mit höchsten Punktzahlen für ausgezeichnete Lehre bewertet wurden.
Weiße Marmor-Büste von Prof. Dr. med. Felix Wachsmann

Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Innovationspreis

Der Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie ehrt jährlich rund sechs Referent:innen, die über mehrere Jahre erfolgreich am radiologischen Fortbildungsprogramm der Akademie mitgearbeitet haben und in mindestens sechs Veranstaltungen von den Teilnehmenden mit höchsten Punktzahlen für ausgezeichnete Lehre bewertet wurden.
Marmorfläche aus der "Promotion" herausgemeißelt wurde.

Promotionspreis

Der Promotionspreis der Deutschen Röntgengesellschaft wird ausgeschrieben, um wissenschaftlich engagierte Studierende und Mediziner:innen zu motivieren und zu fördern. Pro Jahr werden bis zu drei Promotionsarbeiten ausgezeichnet.
Rednerpult aus weißem Marmor.

Young Investigator Award

Mit dem Young Investigator Award sollen gezielt herausragende Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet und in ihrer Forschungsarbeit bestärkt werden.