Gremien

Von der DRG-Geschäftsstelle betreute Gesellschaften, Verbände und Initiativen

Zwischen unten genannten Fachgesellschaften und der Deutschen Röntgengesellschaft bestehen seit mehreren Jahren Assoziationsverträge. Die Verträge regeln die gegenseitige Gewährung ermäßigter Mitgliedsbeiträge, die Vertretung in Gremien der jeweils assoziierten Fachgesellschaft und die Abstimmung der Zusammenarbeit in sich fachlich überschneidenden Bereichen.

Weitere Informationen zu den assoziierten Fachgesellschaften finden Sie auf den Homepages der jeweiligen Fachgesellschaft.

Berufsverband Deutscher Neuroradiologen BDNR e.V.

BDNR Berufsverband Deutscher Neuroradiologen

Der BDNR vertritt die Interessen der in Deutschland praktizierenden Neuroradiolog:innen in der Berufs-, Kammer- und Gesundheitspolitik und fördert die Vernetzung innerhalb des Schwerpunktfaches.

BRG – RBB Berliner Röntgengesellschaft – Röntgenvereinigung zu Berlin und Brandenburg

Die Berliner Röntgengesellschaft – Röntgenvereinigung zu Berlin und Brandenburg e.V. ist die Interessensvertretung der Radiolog:innen aus der Region Berlin und Brandenburg.
Deutsche Gesellschaft für medizinische Physik e.V.

DGMP Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik

Die DGMP widmet sie sich der Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet Medizinische Physik einschließlich der medizinischen Technik. Schwerpunkt ist die Erforschung, Entwicklung und Anwendung physikalischer und technischer Methoden in der Medizin und verwandten Gebieten.
Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie e.V.

DGNR Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie

Als Fachgesellschaft hat es sich die DGNR zur Aufgabe gemacht, für die Interessen der Neuroradiolog:innen einzutreten und die Fort- und Weiterbildung voranzutreiben.

GPR Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie

Die GPR ist eine Gesellschaft von Kinderradiolog:innen in deutschsprachigen Ländern mit dem Ziel die bildgebenden Verfahren nach neuesten Erkenntnissen gezielt für Kinder und Jugendliche unter besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes einzusetzen.

KLR Konferenz der Lehrstuhlinhaber für Radiologie

Die KLR wurde zur Wahrnehmung der Interessen der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung, insbesondere an den Kliniken und Instituten für Radiologische Diagnostik der Universitätskliniken gegründet.
Norddeutsche Röntgengesellschaft

NDRG Norddeutsche Röntgengesellschaft

Die NDRG fördert als regionale wissenschaftliche Gesellschaft der Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die diagnostische und interventionelle Radiologie in Forschung, Fort- und Weiterbildung und praktischer Anwendung.

RWRG Rheinisch-Westfälische Röntgengesellschaft

Die RWRG engagiert sich als traditionsreiche regionale Fachgesellschaft für die Fort- und Weiterbildung in der Radiologie sowie die regionale Vernetzung aller Teilbereiche der Radiologie.

TGRN Thüringische Gesellschaft für Radiologie und Nuklearmedizin

Die TGRN fördert die regionale Zusammenarbeit der diagnostischen und interventionell tätigen Radiolog:innen, Nuklearmediziner:innen und Strahlentherapeut:innen und unterstützt die Kommunikation mit medizinischen Physiker:innen und anderen Forscher:innen.