Über UNS

Gremien

Die Deutsche Röntgengesellschaft vereint Arbeitsgemeinschaften, Foren, Netzwerke, Kommissionen und Gesellschaften unter ihrem Dach. Außerdem betreut die DRG-Geschäftsstelle diverse assoziierte Gesellschaften, Verbände und Initiativen.

Arbeitsgemeinschaften

Ein Zeugnis der Vielfalt radiologischer Fachkompetenz: Die 18 Arbeitsgemeinschaften der DRG. Sie vereinen Expert:innen aus Klinik, Forschung und Lehre, um die Radiologie in all ihren Facetten weiterzuentwickeln. Ob Diagnostik, Technologie, Qualitätssicherung oder gesundheitspolitisches Engagement – die Arbeitsgemeinschaftenbietengebündeltes Wissen, interdisziplinären Austausch und praxisnahe Fortbildung für alle, die die Zukunft der Radiologie aktiv mitgestalten möchten.

Foren

Die Foren der DRG bieten engagierten Radiolog:innen und MTRs Raum für berufspolitischen Austausch, kollegiale Vernetzung und aktive Mitgestaltung der radiologischen Zukunft. Ob Chefärzt:innen im CAFRAD, Lehrverantwortliche im Forum Lehre und LehrRAD, Führungskräfte im FOLRAD, junge Radiolog:innen im FJR oder Niedergelassene im FUNRAD – hier finden alle Berufsgruppen eine Stimme, eine Plattform und eine starke Gemeinschaft.

Netzwerke und Kommissionen

Die Netzwerke und Kommissionen der DRG bieten Raum für Austausch, Engagement und Innovation rund um zentrale gesellschaftliche Themen. Ob Vielfalt in der Radiologie im Netzwerk Diversity@DRG, verantwortungsvolles Handeln im Netzwerk Nachhaltigkeit@DRG oder historische Spurensuche in der Historischen Kommission der DRG – hier engagieren sich Mitglieder aktiv für eine moderne, gerechte und zukunftsfähige Radiologie.

Gesellschaften

Die Fachgesellschaften der Deutschen Röntgengesellschaft vertreten spezialisierte Berufsgruppen mit hoher fachlicher Expertise und gestalten gemeinsam die Zukunft der Radiologie. Die DEGIR fördert die interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapien, während die DGMTR sich für die Belange, Qualifizierung und Sichtbarkeit der medizinischen Technolog:innen für Radiologie stark macht – gemeinsam für Qualität, Innovation und interprofessionellen Fortschritt.

Von der DRG betreute Gesellschaften, Verbände und Initiativen

Zwischen unten genannten Fachgesellschaften und der Deutschen Röntgengesellschaft bestehen seit mehreren Jahren Assoziationsverträge. Die Verträge regeln die gegenseitige Gewährung ermäßigter Mitgliedsbeiträge, die Vertretung in Gremien der jeweils assoziierten Fachgesellschaft und die Abstimmung der Zusammenarbeit in sich fachlich überschneidenden Bereichen.