Der Stand war Treffpunkt für den für den fachlichen Austausch. Zahlreiche Gespräche mit Vertreter:innen anderer radiologischer Gesellschaften, Industreipartnernund insbesondere mit angehenden Radiolog*innen prägten die Kongresstage. Diese persönlichen Begegnungen ermöglichten es, bestehende Kooperationen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Kolleginnen und Kollegen der DRG nutzten den Kongress nicht nur zur Netzwerkpflege, sondern auch um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Fachgebiet kennen zu lernen und zu diskutieren. Der internationale Charakter des ECR bot dabei wertvolle Einblicke in die radiologische Praxis und Forschung verschiedener Länder.
Die Präsenz auf dem ECR unterstrich die Bedeutung der DRG im europäischen Kontext. Nach diesem gelungenen Auftritt blickt die Deutsche Röntgengesellschaft bereits mit Vorfreude auf den ECR 2026, wo sie erneut den wissenschaftlichen Austausch und die kollegiale Vernetzung in der Radiologie fördern wird.