Prof. Schoepf war eine international anerkannte Persönlichkeit in der Radiologie und prägte das Fach über viele Jahre hinweg sowohl wissenschaftlich als auch klinisch. Besonders seine Arbeiten im Bereich der kardiovaskulären Bildgebung fanden weltweit Beachtung. Er war u. a. Direktor des Cardiovascular Imaging Institute am Medical University of South Carolina (MUSC) und hatte zuvor bedeutende Stationen an der Universität Erlangen sowie in den USA, darunter Yale University und Emory University, inne.
Im Jahr 2013 hielt Prof. Schoepf die Röntgenvorlesung auf dem Deutschen Röntgenkongress – eine Würdigung seiner herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre. Vielen Kolleginnen und Kollegen in Deutschland bleibt er als inspirierender Wissenschaftler, engagierter Lehrer und wertschätzender Mensch in Erinnerung.
Die Deutsche Röntgengesellschaft spricht der Familie und allen Angehörigen ihr tief empfundenes Mitgefühl aus.